Hygiene
Wenn Sie mit Lebensmitteln arbeiten, ist es wichtig, dass Sie sauber und hygienisch sind. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie im Auge behalten sollten, damit die Wartung einfach und sicher durchgeführt werden kann.
Regelmäßige Ölwechsel
Um eine Fritteuse so sauber wie möglich zu halten und die Qualität der frittierten Lebensmittel zu gewährleisten, ist es wichtig, das Öl regelmäßig zu wechseln.
Öl, das nicht rechtzeitig gewechselt oder gefiltert wird, ist schlecht für Ihre Gesundheit und kann dazu führen, dass Ihr Produkt schlecht schmeckt. Wie oft das Öl gewechselt werden sollte, hängt von der Nutzung ab.
Gute Anzeichen dafür, dass Sie Ihr Frittieröl wechseln müssen, sind die Farbe und der Geruch des Öls, aber auch das endgültige Frittierergebnis.
Filtern und Sieben
Nach jedem Gebrauch der Fritteuse ist es ratsam, das Öl abzusieben. Dies verlängert die Lebensdauer und Qualität des Öls erheblich. Sie können einen Filterlöffel verwenden, um kleine Verunreinigungen während des Frittierens zu entfernen, aber am Ende des Gebrauchs empfiehlt es sich, das gesamte Fett in der Fritteuse durch ein Sieb zu filtern. Dadurch wird verhindert, dass Speisereste verbrennen und den Geschmack des Öls beeinträchtigen können. Das Filtern des Öls ist am einfachsten, wenn es noch leicht heiß ist (aber nicht zu heiß).
Innen- und Außenreinigung
Das Innere der Fritteuse sollte nach jedem Ölwechsel gereinigt werden, um angesammeltes Fett und Lebensmittelreste zu entfernen.
Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie den Stecker der Fritteuse ziehen und dass sie in das Fettfass entleert wurde und ausreichend abgekühlt ist.
Entfernen Sie das restliche Öl und die Essensreste mit Küchenpapier.
Das überschüssige Öl lässt sich am einfachsten mit einem Entfetter und etwas lauwarmem Wasser entfernen.
Mischen Sie dies in einem Pflanzensprüher und sprühen Sie die Fritteuse gründlich von innen und außen ein.
Seien Sie vorsichtig mit der Elektronik in der Fritteuse.
Verwenden Sie anschließend einen Schwamm, um den Entfetter überall gut zu verteilen.
Sie können den Entfetter mit einem Tuch entfernen und die Fritteuse anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen, um Seifenreste usw. zu entfernen.
Bevor Sie die Fritteuse wieder befüllen, trocknen Sie den Behälter gründlich ab.
Sollte Ihre Fritteuse nach intensivem Gebrauch stark verschmutzt sein, kann ein halber Geschirrspülwürfel wahre Wunder bewirken.
Füllen Sie die Fritteuse bis zur Minus-Marke mit Wasser, geben Sie den Spülmittelwürfel hinein und schalten Sie die Fritteuse bei 70 Grad ein.
Lassen Sie die Fritteuse 30 Minuten lang heizen.
Schalten Sie dann die Fritteuse aus und lassen Sie sie gründlich abkühlen.
Sobald das Wasser abgekühlt ist, öffnen Sie das Ablassventil, um das Wasser zu entfernen, und wischen Sie die Fritteuse mit einem Tuch gut aus.
Ölfilter
Für eine gründliche Reinigung können Sie einen Ölfilter verwenden. Es gibt spezielle Filtersysteme auf dem Markt, die das Öl durch einen Filter pumpen und dabei selbst die kleinsten Partikel entfernen. Seine Verwendung ist einfach und sorgt dafür, dass die Pflege des Frittieröls wenig Zeit in Anspruch nimmt. So können Sie das Öl länger sauber halten und die Häufigkeit der Ölwechsel reduzieren.